– Altersempfehlung: Ab 3 Jahren – Zusammen zu trommeln und schnell in einen gemeinsamen Rhythmus zu kommen – darum geht
Weiterlesen
– Altersempfehlung: Ab 3 Jahren – Zusammen zu trommeln und schnell in einen gemeinsamen Rhythmus zu kommen – darum geht
WeiterlesenKlänge zu Ferienerlebnissen finden und ausdrücken – Wortschatz erweitern – von den Ferien berichten
WeiterlesenSpielvorschlag (aus dem Buch „Instrumentenrätsel zu Orff-, Rhyhtmus- und Saiteninstrumenten“):
Die folgenden Instrumente werden in die Mitte eines Sitzkreises gelegt.
Cajòn, Snare, Schlagzeug, Cabasa, Guiro, Caxixi, Udu.
Die Instrumentengedichte werden in der Gruppe vorgelesen. Die TN müssen erraten, um welches Instrument es sich handelt.
Glockenspiel, Xylophon, Klingende Stäbe aus Holz und Metall, Rasseln, Pauken, Rahmentrommeln, Metallophon, Schellenkranz, Holzblock, Maracas, Triangeln, Zimbeln, Kastagnetten, Becken und verschiedene Geräuschemacher haben einen hohen Aufforderungscharakter. Ihnen lassen sich schnell schöne Klänge entlocken.
Instrumentenrätsel können als Unterstützung dienen, die Instrumentennamen spielerisch zu erlernen.
WeiterlesenAltersempfehlung: Ab ca. 3 Jahren Wer malt gerne? Hier gibt es eine kleine Sammlung von 14 Rhythmusinstrumenten zum Ausmalen. Die
Weiterlesen– Altersempfehlung: Kinder von 3 – 8 Jahren – Dieses Spiel ist dem Buch „Trommel- und Rhythmusspiele“ entnommen. Diese Version
WeiterlesenAltersempfehlung: Ab 4 Jahren bis Erwachsene Rhythmuspaare, Rhythmuszwillinge und Taktdrillinge Hier geht es darum, verschiedene Rhythmen und Taktarten spielerisch kennenzulernen.
WeiterlesenDieser Kanon hat 4 Stimmen. Je nach Lust und Laune kann er von einer Gruppe als ganzes zusammenhängendes Stück gespielt werden, oder als Kanon mit zwei oder mehreren Kleingruppen.
WeiterlesenAltersempfehlung: Kinder ab 1,5/ 2 Jahren Wusstest Du, dass es weltweit etwa 25 Krokodilarten gibt? Sie sind in tropischen und
Weiterlesen– Altersempfehlung: 2 – 4 Jahre – Du kennst das sicherlich: Die Stunde ist zu einem bestimmten Thema geplant. Alles
WeiterlesenGeheimsprache mit Viertelnoten und Achtelnoten.
Weiterlesen– Altersempfehlung: 4 – 6 jährige Kinder – Ein kleines Spiel für Zwischendurch, um – sich die Instrumentennamen zu merken,
Weiterlesen– Altersempfehlung: für 2 – 6 jährige Kinder – Zum Thema Farben gibt es viele schöne Lieder, Fingerspiele und sonstige
WeiterlesenEine Entspannungsgeschichte zum Träumen! – Altersempfehlung: Ab 3 Jahren bis ins Erwachsenenalter – Letzte Woche war ich einkaufen. Ich dachte,
Weiterlesen– Altersempfehlung: Kinder von 2 – 6 Jahren – Heute habe ich ein kleines Lied wiedergefunden, das ich schon vor
Weiterlesen– Altersempfehlung: 2 – 99 Jahre – Einen Rhythmus im Kreis weitergeben Die Gruppe sitzt im Kreis und jede Person
Weiterlesen– Altersempfehlung: Kinder ab 4 Jahren bis Erwachsene – Einen eigenen Rhythmus gestalten? Klingt erstmal knifflig. Ist aber gar nicht
Weiterlesen– Altersempfehlung: von 5 bis 100 Jahren – Wir stehen im Kreis. Wenn sich die Gruppe noch gar nicht kennt,
Weiterlesen– Altersempfehlung: Kinder ab 2 Jahren – Feuer, Wasser, Luft mal anders Sicherlich haben die meisten Kinder schon einmal das
Weiterlesen– Altersgruppe: Kinder ab 3 Jahren bis Erwachsene – Wir sitzen im Kreis und jede Person hat eine Trommel vor
Weiterlesen