– Altersempfehlung: Ab 3 Jahren – Zusammen zu trommeln und schnell in einen gemeinsamen Rhythmus zu kommen – darum geht
Weiterlesen
– Altersempfehlung: Ab 3 Jahren – Zusammen zu trommeln und schnell in einen gemeinsamen Rhythmus zu kommen – darum geht
WeiterlesenAltersempfehlung: Ab 4 Jahren bis Erwachsene Rhythmuspaare, Rhythmuszwillinge und Taktdrillinge Hier geht es darum, verschiedene Rhythmen und Taktarten spielerisch kennenzulernen.
WeiterlesenDieser Kanon hat 4 Stimmen. Je nach Lust und Laune kann er von einer Gruppe als ganzes zusammenhängendes Stück gespielt werden, oder als Kanon mit zwei oder mehreren Kleingruppen.
WeiterlesenAufwärmen und das Eis brechen: Eine neue Gruppe setzt sich zusammen, ein neues Thema wird eingeführt, nach einer Pause soll
Weiterlesen– Altersempfehlung: für 2 – 6 jährige Kinder – Zum Thema Farben gibt es viele schöne Lieder, Fingerspiele und sonstige
Weiterlesen– Altersempfehlung: 2 – 99 Jahre – Einen Rhythmus im Kreis weitergeben Die Gruppe sitzt im Kreis und jede Person
Weiterlesen– Altersempfehlung: Kinder ab 4 Jahren bis Erwachsene – Einen eigenen Rhythmus gestalten? Klingt erstmal knifflig. Ist aber gar nicht
Weiterlesen– Altersempfehlung: von 5 bis 100 Jahren – Wir stehen im Kreis. Wenn sich die Gruppe noch gar nicht kennt,
WeiterlesenMusik und Sprache sind sehr eng miteinander verknüpft. Forschungen zeigen, dass Kinder mit Auffälligkeiten in der sprachlichen Grammatik auch Auffälligkeiten
Weiterlesen